Vertiefungsmodul: KI-Anwendungen verstehen und nutzen – Von Prognosen bis ChatGPT

👉 Die perfekte Grundlage für alle, die KI verstehen und bewerten möchten.

Beschreibung

Unsere Schulungen helfen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Chancen der Künstlichen Intelligenz zu nutzen – und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Ob Einstieg, Strategie oder Regulierung: Wir vermitteln Wissen, das direkt in der Praxis wirkt.

Verantwortungsvoll

Künstliche Intelligenz muss gesellschaftlich tragfähig gestaltet werden – mit Fairness, Transparenz und klarer Verantwortung. Unsere Schulungen sensibilisieren für ethische Herausforderungen, geben Orientierung und zeigen, wie Organisationen Vertrauen schaffen.

Rechtssicher

Mit dem EU AI Act, der DSGVO und weiteren Vorgaben wächst der regulatorische Rahmen rasant. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten – und Ihre KI-Projekte so zu gestalten, dass Sie rechtliche Anforderungen erfüllen und Risiken aktiv steuern.

Praxisnah

Wir verbinden Theorie mit konkreten Anwendungsfällen – ob aus HR, Marketing, Industrie oder Verwaltung. Mit echten Beispielen, interaktiven Übungen und Tools, die sich direkt in Ihre Prozesse integrieren lassen.

Inhalte

  • Was ist KI? Und was ist sie nicht?
  • Grundlagen von Machine Learning & Deep Learning
  • Typische Anwendungsfelder in Unternehmen
  • Praktische Übungen mit einfachen Modellen
  • Chancen, Risiken und Bewertung von KI-Projekten

Tag 1 – Künstliche Intelligenz in Zahlen, Bildern und Prozessen
Am ersten Tag lernen Sie, wie KI-Systeme Muster in Daten erkennen und daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen – ganz ohne mathematische Tiefe.
Im Fokus stehen:

  • Was ist Maschinelles Lernen – und wofür ist es gut?
  • Wie kann KI bei der Qualitätskontrolle in der Produktion helfen?
  • Wie lassen sich Verkaufszahlen, Nachfrage oder Ausfallzeiten mit KI vorhersagen?
  • Wie funktioniert das in der Praxis – anschaulich erklärt anhand realer Beispiele

Tag 2 – Sprachmodelle und ChatGPT: Wie reden Maschinen – und was bedeutet das für uns?
Der zweite Tag führt Sie in die Welt der Sprach-KI ein. Sie erfahren, was hinter Modellen wie ChatGPT steckt – und wie Unternehmen sie bereits heute nutzen.
Themen:

  • Was sind Sprachmodelle – und warum ist ChatGPT so besonders?
  • Wo kommen diese Modelle bereits zum Einsatz? (z. B. Kundenservice, interne Kommunikation, Textautomatisierung)
  • Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Ihr Unternehmen?
  • Was ist sinnvoll, was ist Hype – und wie steigen Sie konkret ein?

Jetzt KI-Schulung anfragen

Name
Anschrift

Aktuelles