German Mittelstand Breakfast bei handz.on: Digitale Souveränität – Wer hat die Datenhoheit?

Am 4. Dezember findet bei handz.on das nächste German Mittelstand Breakfast statt – dieses Mal mit einem hochaktuellen Thema:
Digitale Souveränität und die Frage nach echter Datenhoheit.

Während Verwaltungen und Unternehmen zunehmend auf internationale Softwarelösungen setzen, wächst in Europa der Wunsch nach mehr digitaler Unabhängigkeit. Beim Breakfast wollen wir genau darüber sprechen:
Wie schaffen wir digitale Selbstbestimmung?
Was bedeutet Souveränität wirklich?
Und wie können Unternehmen und der Mittelstand ihre digitale Zukunft souverän, sicher und selbstbewusst gestalten?

Starke Impulse von ausgewählten Experter

Mit dabei sind:

  • Carsten J. Pinnow – Digitalstratege & Publizist

  • Bernhard Huter – Betreiber des Internetaustauschknotens Süd MuCon-X

  • Nico Grove – Gründungsvorstand Di4 e.V.

  • Dr. Gerald Bauer – Director AI Consulting handz.on

Gemeinsam beleuchten sie, welche Rolle Datenhoheit, Cloud-Strukturen und europäische Ökosysteme heute spielen – und wie Bayern und der Mittelstand hier eine aktive, gestaltende Rolle übernehmen können.

Moderation

  • Britta Weber (handz.on)

  • Werner Theiner (German Mittelstand)

Das Breakfast steht für offenen Austausch, klare Haltung und den Wunsch, Digitalisierung nicht nur zu nutzen, sondern aktiv zu prägen.

Jetzt anmelden

Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an:
👉 https://mein.german-mittelstand.network/?veranstaltunganmelden=9505

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns im Haus zu begrüßen.

Frühere Beiträge

Aktuelles