Zuwachs für das handz.on-Team

handz.on wächst weiter: Vier neue Experten verstärken das Team München, 21. März 2025 – Unser Team wächst weiter! Mit Oliver Bösing, Luca Herrmann, Stefan Löhnert und Thomas Kretschmann verstärken vier neue Experten handz.on und bringen wertvolle Fachkenntnisse in IT-Beratung und Software-Entwicklung mit. Damit bauen wir unser Leistungsspektrum gezielt aus und stellen uns noch breiter für […]
Automatisierung und Self-Service im ITSM: Vorteile & Herausforderungen

Automatisierte Prozesse und Self-Service-Portale im IT Service Management (ITSM) helfen dabei, den Workload der IT-Abteilung zu reduzieren, denn sie können repetitive und zeitaufwendige Aufgaben übernehmen, sodass sich die IT-Profis auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Gleichzeitig steigen damit sowohl die Service-Qualität als auch die Effizienz im ITSM. Automatisierungen machen bei Prozessen wie der Ticketbearbeitung, der […]
Christmas Joy 🎄

🎄 Christmas Joy is back! 🎄 Am 16.12. veranstalten wir zusammen mit dem German Mittelstand den Christmas Joy. Wir freuen uns auf Euch! 🎄 Hier geht es zur Anmeldung: https://mein.german-mittelstand.network/?veranstaltunganmelden=8659
B2B-Integration ganzheitlich betrachtet: Verzahnen von Geschäftsprozessen zwischen Business-Partnern geht auch clever

Um in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für KMUs von entscheidender Bedeutung, die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen zu verzahnen. KMUs haben oftmals deutlich schlankere Kostenstrukturen als Großunternehmen. Diesen Vorteil können sie aber nur dann ausspielen, wenn sie zugleich die Erwartungen ihrer Kunden an schnelle, transparente und flexible […]
ITSM: Die häufigsten Fehler oder wie es nicht funktioniert

Autor: Dominik Thiele, Solution Architect Enterprise Service Management bei der handz.on GmbH Beim Betrieb eines IT Service Management-Systems lauert eine Reihe von Fallstricken, die dessen erfolgreichen Einsatz gefährden Soll der IT-Service eines Unternehmens schneller und besser auf Vorfälle reagieren können, braucht er eine gute Wissensdatenbank. Fachliche Prozesse lassen sich dann in einen technischen Rahmen einbetten […]
Remondis Sava: Effizientes Wartungsmanagement dank handz.on

Remondis setzt bei der Instandhaltung auf unsere handz.on Expertise – und revolutioniert damit das Wartungsmanagement seiner modernen Sonderabfall-Verbrennungsanlage in Brunsbüttel. Unsere automatisierte Wartungslösung in Verbindung mit IBM Maximo hat nicht nur zeitaufwendige manuelle Prozesse eliminiert, sondern auch Kosten gespart und die Effizienz gesteigert. Hier geht`s zur ausführlichen Remondis Case Study. Hintergrund Die Remondis Sava GmbH […]
handz.on ist jetzt Mitglied des Security Network Munich

Der gemeinnützige Verein mit Sitz in München setzt sich dafür ein, das Bewusstsein und die Expertise im Bereich IT-Sicherheit zu stärken, den Schutz von Unternehmen und der Öffentlichkeit vor Cyber-Risiken zu unterstützen sowie einen konkreten Beitrag zur Förderung von Innovation und Exzellenz in der IT-Sicherheit zu leisten. Darüber hinaus organisiert das Netzwerk verschiedene Veranstaltungen, darunter […]
Weihnachtsfeier in unserem neuen handz.on Büro

In der vergangenen Woche gab es für unsere Mitarbeiter gleich zwei Gründe zur Freude: Einerseits wurden die neuen, stylischen Büro-Räumlichkeiten im Münchner Osten feierlich eingeweiht, und andererseits fand eine gelungene Weihnachtsfeier statt, bei der das Team den neuen Firmensitz gebührend würdigte.
Pierre Cordes verstärkt unser handz.on-Team

Wir haben mit der Einstellung von Pierre Cordes eine erfahrene Kraft an Bord geholt, die unser Team in der Software-Entwicklung für Cloudservices unterstützt, die unter dem Label „handz.on as a Service“ vertrieben werden.
Phishing-Angriff per E-Mail! 5 erste Maßnahmen und gezogene Lehren aus einem Angriff auf einen Automobilzulieferer

Beinahe täglich warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor neuen Phishing-Kampagnen, die Opfer dazu bringen sollen, vertrauliche Daten preiszugeben, Malware herunterzuladen oder sich und ihr Unternehmen der Internetkriminalität auszusetzen. Die Angreifer verfolgen dabei verschiedene Ziele – von Spionage über Sabotage bis hin zur Erpressung. Auch ein mittelständischer Automobilzulieferer wurde jüngst Opfer eines ausgeklügelten […]