News

Aktuelles aus der handz.on-Welt

Hier dreht sich alles um IT-Consulting-Themen und -Fachwissen!
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt von handz.on und erfahren Sie alles Wissenswerte über die neuesten Trends, bewährte Praktiken und innovative Lösungen im Bereich IT-Beratung und Software.

Ein Bild von einem Mitarbeiter

Neuer Team-Lead für KI-Abteilung von handz.on

München, 25. September 2025: Mit Dr. Gerald Bauer hat sich handz.on einen ausgewiesenen KI-Experten ins Team geholt, der den Ausbau der KI-Abteilung des Münchner IT-Dienstleisters weiter vorantreiben wird. Ganz gleich, ob bei internationalen Konzernen oder innovativen Start-ups: Bereits seit 2007 ist der diplomierte Informatiker im Bereich KI tätig und berät

WEITERLESEN >>

Support auf Autopilot: KI macht das IT Service Management noch effizienter

In heutigen ITSM-Systemen laufen immer mehr Vorgänge automatisiert ab, zur Ticketbearbeitung, proaktiven Fehlererkennung, im Incident Management oder in Form virtueller Assistenten. Helfer im Hintergrund immer öfter: KI. von Pierre Cordes, Solution Expert bei der handz.on GmbH Künstliche Intelligenz lässt sich im ITSM-Kontext in zwei grundlegende Haupteinsatzgebiete einteilen: Predictive Machine Learning

WEITERLESEN >>

KI-basierte Cyberangriffe – Bedrohungsszenarien und mögliche Gegenmaßnahmen

Sich nur auf technische IT-Security-Lösungen zu verlassen, genügt nicht, um den heute durch Künstliche Intelligenz (KI) so immens vielschichtigen Gefahren der Cyberkriminalität etwas entgegenzusetzen. Unternehmen müssen auch ihre Mitarbeiter gezielt schulen, um ein Bewusstsein für potenzielle Gefahren zu schaffen. Mit Künstlicher Intelligenz lassen sich Angriffe leicht automatisieren und dadurch schnell

WEITERLESEN >>

handz.on holt sich KI-Power ins Team

Ramona Kühn ist als Solution Expert AI neu mit an Bord des Münchner IT-Dienstleisters München, 25. Juni 2025: handz.on freut sich über eine neue Mitarbeiterin: Mit Ramona Kühn baut der Münchner IT-Dienstleister seine KI-Kompetenz rund um Beratung sowie Umsetzung von KI-Konzepten weiter aus. Ramona Kühn ist seit Juni 2025 als

WEITERLESEN >>

ITSM gibt es nicht von der Stange

IT-Neuausrichtung nach Carve-out: Mit Plan zum zertifizierungsfähigen ITSM-System Ein deutscher Anbieter intelligenter Verkehrstechnologien nutzte den Carve-out aus einem internationalen Konzern als Chance, seine IT von Grund auf neu zu gestalten. Wir von handz.on begleiteten diesen Weg mit einem strukturierten Vorgehen und dem Fokus auf zukunftsfähige, zertifizierungsfähige Prozesse. Carve-outs sind die

WEITERLESEN >>

Zuwachs für das handz.on-Team

handz.on wächst weiter: Vier neue Experten verstärken das Team München, 21. März 2025 – Unser Team wächst weiter! Mit Oliver Bösing, Luca Herrmann, Stefan Löhnert und Thomas Kretschmann verstärken vier neue Experten handz.on und bringen wertvolle Fachkenntnisse in IT-Beratung und Software-Entwicklung mit. Damit bauen wir unser Leistungsspektrum gezielt aus und

WEITERLESEN >>

Automatisierung und Self-Service im ITSM: Vorteile & Herausforderungen

Automatisierte Prozesse und Self-Service-Portale im IT Service Management (ITSM) helfen dabei, den Workload der IT-Abteilung zu reduzieren, denn sie können repetitive und zeitaufwendige Aufgaben übernehmen, sodass sich die IT-Profis auf strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren können. Gleichzeitig steigen damit sowohl die Service-Qualität als auch die Effizienz im ITSM. Automatisierungen machen bei

WEITERLESEN >>

Christmas Joy 🎄

🎄 Christmas Joy is back! 🎄 Am 16.12. veranstalten wir zusammen mit dem German Mittelstand den Christmas Joy. Wir freuen uns auf Euch! 🎄 Hier geht es zur Anmeldung: https://mein.german-mittelstand.network/?veranstaltunganmelden=8659

WEITERLESEN >>

B2B-Integration ganzheitlich betrachtet: Verzahnen von Geschäfts­prozessen zwischen Business-Partnern geht auch clever

Um in einem zunehmend digitalisierten und globalisierten Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für KMUs von entscheidender Bedeutung, die eigenen Geschäftsprozesse mit denen anderer Unternehmen zu verzahnen. KMUs haben oftmals deutlich schlankere Kostenstrukturen als Großunternehmen. Diesen Vorteil können sie aber nur dann ausspielen, wenn sie zugleich die Erwartungen ihrer Kunden

WEITERLESEN >>

ITSM: Die häufigsten Fehler oder wie es nicht funktioniert

Autor: Dominik Thiele, Solution Architect Enterprise Service Management bei der handz.on GmbH Beim Betrieb eines IT Service Management-Systems lauert eine Reihe von Fallstricken, die dessen erfolgreichen Einsatz gefährden Soll der IT-Service eines Unternehmens schneller und besser auf Vorfälle reagieren können, braucht er eine gute Wissensdatenbank. Fachliche Prozesse lassen sich dann

WEITERLESEN >>
Automatisiertes Wartungsmanagement bei Remondis

Remondis Sava: Effizientes Wartungsmanagement dank handz.on

Remondis setzt bei der Instandhaltung auf unsere handz.on Expertise – und revolutioniert damit das Wartungsmanagement seiner modernen Sonderabfall-Verbrennungsanlage in Brunsbüttel. Unsere automatisierte Wartungslösung in Verbindung mit IBM Maximo hat nicht nur zeitaufwendige manuelle Prozesse eliminiert, sondern auch Kosten gespart und die Effizienz gesteigert. Hier geht`s zur ausführlichen Remondis Case Study.

WEITERLESEN >>

Aktuelles